Stufe für Stufe ein Gewinn
Große Einzelbecken ohne Tropffläche liegen im Trend – mit durchdachtem Zubehör entsteht in der Küche eine praktische Vorbereitungs- und Abspülzone. Ganz neue Maßstäbe in punkto Funktionalität und Ästhetik setzt Blanco mit dem innovativen High-End Beckenkonzept Blanco Etagon. Es ist sowohl in Edelstahl Seidenglanz als auch in Silgranit PuraDur erhältlich und umfasst vier Modelle für den 60 cm breiten Unterschrank. Die besondere Raffinesse des Etagenbecken-Konzepts sind zwei hochwertige, speziell für Etagon entwickelte Edelstahl-Schienen. Sie passen perfekt auf die im Becken integrierten Stufen und schaffen bei Bedarf eine weitere Arbeitsebene. Kombiniert mit optionalem Zubehör oder vorhandenem Tischgeschirr bietet Etagon somit drei Aktionsebenen in einem Becken – und damit bestmögliche Voraussetzungen für mehr Effizienz im Küchenalltag.
Während beispielsweise die Kartoffeln auf der untersten Ebene – auf dem Boden des Beckens – wässern, kann auf den beiden Spülen darüber schon anderes Gemüse vorbereitet werden. Dazu wird einfach das Schneidbrett auf der obersten Etage, dem Beckenrand, aufgelegt, dann eine Schale auf die darunter befindlichen Etagon-Schienen zum direkten Hineinarbeiten gestellt – fertig ist die clevere Vorbereitungsstation. Das Glas- oder Esche-Compound-Schneidbrett und die serienmäßig mitgelieferten Etagon-Schienen sind präzise auf das Beckenkonzept abgestimmt und lassen sich aber auch außerhalb des Beckens einsetzen. Die rutschfesten und robusten Etagon Schienen aus gebürstetem Edelstahl eignen sich hervorragend auch als Topfuntersetzer. Und nach dem Kochen und Abspülen fungieren sie, seitlich auf der Beckenstufe gestapelt, immer noch nützlich: als unauffälliges Trocknerdepot für Schwamm und Putztuch.
- Maximale Flexibilität bietet das Etagenbecken-Konzept Blanco Etagon. Aufgrund seiner großzügigen Dimensionen lassen sich auch sperrige Utensilien im Becken einweichen, abspülen und abstellen. Darüber hinaus tragen die kleinen Bodenradien dazu bei, dass das Volumen maximal genutzt werden kann. Abbildung: Unterbau-Becken Blanco Etagon 500-U aus Silgranit PuraDur, in der Farbe Alumetallic.
- Die besondere Raffinesse des Etagenbecken-Konzepts resultiert aus zwei hochwertigen, speziell für die Becken-Serie entwickelten Edelstahl-Schienen. Sie passen perfekt auf die im Becken integrierten Stufen und schaffen bei Bedarf eine weitere Arbeitsebene im Bereich der Nasszone. Abgebildet: Edelstahl-Becken Blanco Etagon 500-IF.
- Stufe für Stufe ein Gewinn: Die neue Etagenbecken-Linie Blanco Etagon fasziniert mit drei Arbeitsebenen auf kompaktem Raum. Dafür sorgen kleine Stufen im Becken und durchdachtes Zubehör – allen voran zwei speziell für Etagon entwickelte Edelstahl-Schienen. Abbildung: Edelstahl-Becken Blanco Etagon 500-IF/A.
Das Spülbecken selbst zeichnet sich durch eine elegante, geradlinige Formgebung aus. Optisch raffinierte Akzente setzen das neue Ablaufsystem InFino und der verdeckte Überlauf C-overflow. Kleine Bodenradien tragen dazu bei, dass das Becken-Volumen maximal genutzt werden kann. Dank seiner großzügigen Dimensionen lässt sich z. B. auch ein Backblech auf der mit Etagon-Schienen bestückten Zwischenebene abstellen und in bequemer Arbeitshöhe einweichen. Das neue Stufenbecken-Konzept gewährleistet für die Küchenplanung maximale Flexibilität: Vier Ausführungen stehen zur Wahl, drei aus Edelstahl: Blanco Etagon 500-IF/A und 500-IF, mit extra flachem Rand, für den konventionellen oder den flächenbündigen Einbau – jeweils mit und ohne Armaturenbank. Für den Unterbau kann aus zwei Materialien gewählt werden: Etagon 500-U in Edelstahl sowie in Silgranit PuraDur. Zehn attraktive Silgranit-Farben, darunter das neue Muskat, ermöglichen eine exakte Abstimmung auf Küchenmöbel und Arbeitsplatte.