O+F präsentiert MIRADUR, von SCHOTT
Widersteht jeglicher Beanspruchung
O+F präsentiert eine völlig neue Art von Kochfeld. Als Hingucker und Mittelpunkt vieler Küchen bildet SCHOTT CERAN Miradur das Zentrum facettenreichen Küchenlebens. Die verarbeitete Glaskeramik ist beinahe so hart wie Diamant. So widersteht sie jeglicher Beanspruchung durch Töpfe, Messer oder Pfannen.
Eine robuste, widerstandsfähige Kochfläche
Jeder Mensch hat andere Kochgewohnheiten und Ansprüche an die Küche. Doch ganz gleich, wo man hinschaut: Kratzer auf der Kochfläche gelten als nicht gern gesehener Makel. Ob Designobjekt oder Gebrauchsgegenstand: CERAN Miradur ist die Antwort auf den Wunsch nach einer robusten, widerstandsfähigen Kochfläche. Als Ort alltäglichen Lebens bedeutet Küche manchmal Chaos. Missgeschicke sind an der Tagesordnung. Mit CERAN Miradur kein Problem: Hier hält der Spaß vor, bei und nach dem Kochen Einzug. Rücksicht nehmen müssen Köchinnen und Köche ab sofort nur noch auf den Geschmack ihrer Kreationen.
Einmalige und zuverlässige Qualitäten
CERAN Miradur setzt Akzente in der Küche. Und noch mehr: Das Kochfeld sieht selbst nach Jahren noch aus wie am ersten Tag. Dank der hohen Widerstandskraft des verwendeten Materials gegenüber äußeren Einflüssen zeigt das Alltagsleben keine Spuren auf der Oberfläche. Die schwarze Glaskeramik der Kochfläche spiegelt den Innovationscharakter ihres Herstellers. Der leichte metallische Glanz verleiht CERAN Miradur einen Hauch des Futuristischen. Bereits der Name der Kochfläche beschreibt ihre Vielzahl einzigartiger Eigenschaften. Extrem hart und widerstandsfähig, ist sie fast so robust wie Diamant. Unterstrichen werden ihre einmaligen und zuverlässigen Qualitäten von einem eigenständigen Logo.
Fast so hart wie Diamant
O+F ist der Meinung: CERAN Miradur revolutioniert jede Küche. Als erste und einzige kratzresistente Glaskeramikoberfläche der Welt verfügt sie über einen bisher unerreichten Härtegrad. Konkret bedeutet das: 95 Prozent weniger Kratzer durch Sand und 70 Prozent weniger Kratzer durch Schwämme. Als Werkstoff der Moderne erfüllt die Glaskeramik alle notwendigen chemischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften. Geeignet für alle Heiztechnologien, sieht CERAN Miradur selbst nach Jahren noch aus wie am ersten Tag.
Eines der außergewöhnlichsten Materialien der Weltgeschichte
Glaskeramik ist eines der außergewöhnlichsten Materialien der Weltgeschichte. Ursprünglich verwendet in Form von Schutzkacheln für Raumkapseln, bereichert sie nun in Form von SCHOTT CERAN Miradur den Alltag in der Küche. Für die Ingenieure des Herstellers von Kochfeldern ist die Glaswissenschaft eine Kunst mit höchst technologischem Anspruch. Im größten und modernsten Glasforschungszentrum Europas kreiert das Traditionsunternehmen die Produkte der Zukunft. Mehr als 600 Mitarbeiter arbeiten hier mit Hochdruck an einer Vielzahl unterschiedlicher Glasmaterialien. CERAN Miradur ist der Inbegriff ebendieses Fortschrittdenkens. Der „eco friendly“ Aufdruck steht für innovative Materialeigenschaften sowie umweltfreundliche Schmelztechnologien ohne Verwendung giftiger oder umweltschädlicher Schwermetalle wie Arsen und Antimon.