Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

Küchen von hochwertigem Bau und Format
Hochwertige Einbauküchen im mittleren bis gehobenen Preissegment gehören zum Produktionsprogramm des Herstellers Bauformat, der – von den Brüdern Baumann gegründet – seit 1929 in Westfalen ansässig ist und 1991 eine Kooperation mit dem Küchenhersteller Burger Küchen GmbH einging. Unter beiden Markennamen vertreibt die übergeordnete Baumann Group im In- und Ausland SB-Küchen, die von beachtenswerter Qualität und mit besonderen Ausstattungsmerkmalen versehen sind.
Von Cambridge bis Singapur: Produktionsprogramme, die sich sehen lassen können
Das Produktionsprogramm des westfälischen Küchenherstellers hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Neustrukturierung erfahren. Bestand es zunächst aus den beiden Produktlinien cube purisa und cube130, so werden aktuell sieben verschiedene Designs beworben, die allesamt nach Fernweh weckenden Zielen benannt sind: nach Singapur beispielsweise oder London, nach Cambridge oder Torino. Auch ein Stilmix ist möglich, beispielsweise aus den Designlinien London und Torino.
Geblieben ist zudem eine variable Anzahl an möglichen Kombinationen von Korpus- und Schrankhöhen, sodass sich die Bauformat-Küchen weiterhin sehr gut nach ergonomischen Gesichtspunkten planen lassen. Die Küchen sind mit edlen Griffstangen oder grifflos konzipiert.
Präsentiert werden die Produktlinien auf der Website des Herstellers mit jeweils ein bis drei Inspirationen bezüglich der Frontgestaltung und der dazu passenden Arbeitsplatten. So werden für das Modell Rom die Varianten Rom-Satin und Pamplona vorgeschlagen. Die Variante Rom-Satin gehörte 2017 noch in die Preisgruppe 6, die Version Pamplona dagegen in die Preisgruppe 2 des Küchenherstellers.
Weniger ist immer noch viel: Eyecatcher und Industrial Style für Ihre Küche
Von den rund 200 Küchenfronten, die der Küchenhersteller bis 2017 im Programm führte, scheint also nur noch ein Teil den Sprung ins neue Sortiment geschafft zu haben – auf diese lohnt sich ein Blick aber allemal. Columbia beispielsweise überzeugt durch ihre seidenmatte Farbgebung, die glatte und feine Oberflächenstruktur und die klare Linienführung. Am Modell Singapur/Torino fallen die attraktiven Rahmentüren mit den edlen Griffstangen auf, die zur Landhausoptik der Küchenfront wesentlich beitragen.
Einen besonderen Hingucker stellt auch das Modell London/Porto dar, das im preisgekrönten Industrial Style hergestellt wird. Das Besondere an dieser Designvariante ist, dass „rohe“ Materialien wie Stahl und Echtholz verarbeitet werden, Teile der tragenden Konstruktion zudem sichtbar sind. Aufgrund der Verwendung von Tree-Time Echtholz erweist sich jede Bauformat-Küche im Industrial Style zudem als Unikat.
Zu den besonders wertigen Komponenten der Küchenfronten gehören HPL-Schichtstofffronten und aufwendige Lackierungen. Die Fronten sind in Matt oder Hochglanz erhältlich, die Arbeitsflächen schließen mit Arbeitsplatten in der Stärke 16 mm ab.
Auf die Ausstattung kommt es an
In die Einbauküchen von Bauformat sind die Beschlagtechnik und Blumotion-Dämpfung von Blum integriert, die in der modernen Küche einfach nicht mehr fehlen dürfen, da sie für ein leichtes und ruhiges Öffnen und Schließen der Laden und Türen sorgen. Darüber hinaus lassen sich die Küchen des Unternehmens durch eine große Auswahl an hilfreichem und attraktiv designtem Zubehör komplettieren. Dazu gehören beispielsweise Besteckkästen aus Massivholz oder auch Tellerhalter, die mitsamt Inhalt aus dem Schrank genommen und auf den Tisch gestellt werden können.
Die benötigten Elektrogeräte sind in der Regel frei wählbar. Wer den Kauf einer Musterküche des Herstellers beabsichtigt, sollte jedoch darauf achten, ob die Geräte im angezeigten Gesamtpreis bereits berücksichtigt wurden. Häufig ist dies nur der Fall, wenn die Geräte von Burg stammen.
„Made in Germany“, eine „grüne“ und nachhaltige Produktion, Flexibilität in der Fertigung und damit Berücksichtigung individueller Kundenwünsche – das sind Werte, die Bauformat auszeichnen. Im Ergebnis erhalten Kunden Einbauküchen von bester Qualität und Ausstattung, die nicht für den schnellen Wechsel, sondern für eine dauerhafte Beziehung zwischen Koch/Köchin und seinem/ihrem Lieblingsraum gemacht sind.
Hier finden Sie uns
Kattwinkel 1
32584 Löhne
Telefon: +49 (0) 57 32 / 1 02-0
Fax: +49 (0) 57 32 / 1 02-208
Email: info(at)bauformat(dot)de