Schock GmbH
Einbauspülen aus Compositwerkstoff, bei denen natürliche Materialien durch hochwertiges Acryl verbunden werden. So entstehen Oberflächen mit ausgezeichneter Reinigungsfreundlichkeit und Härte

VERÄNDERUNG IST UNSER STATUS QUO!
Seit unserer Gründung im Jahre 1924 sind wir erst dann zufrieden, wenn wir unzufrieden bleiben. Denn wir wollen auf dem globalen Markt die Maßstäbe setzen und sie gleichzeitig immer wieder hinterfragen. Und damit Platzhirsch und Herausforderer zugleich sein.
Denn wir finden: Besser als mit der Zeit zu gehen, ist ihr voraus zu sein.
Die Maschinen und Materialien hierfür haben sich in den letzten 90 Jahren immer wieder geändert. Das Handwerkzeug ist dasselbe geblieben: Neugier, Engagement, Mut, ein internationales Umfeld und Leidenschaft für das, was wir tun – und in Zukunft noch tun können. Dazu gehört der internationale Erfolg genauso wie der Einsatz für unsere Region. Zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern, Schulen und Behindertenwerkstätten oder die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.

WIE WIR AM LIEBSTEN BEEINDRUCKEN?
ÜBER GENERATIONEN!
Bei SCHOCK arbeiten wir nach Standards, die kein Standard sind. Das gilt für die Herstellung hochwertiger, ökologisch unbedenklicher Spülen und recyclebarer Verpackungsmaterialien genauso wie für unsere Ansprüche an eine energieeffiziente und umweltschonende Produktion. So haben wir zum Beispiel unseren Wasserverbrauch seit 2007 halbiert und eine Rohstoffeffizienz von 90% erreicht. Unabhängige Zertifizierungen durch ISO 14001 und EMAS (Zertifizierung der Europäischen Kommission) unterstreichen, was uns wichtig ist: ein gesundes Wachstum auf allen Ebenen.
Hier finden Sie uns
Geschäftsführer:
Marc Werkmeister / m.werkmeister@schock.de
Ralf Boberg / r.boberg@schock.de
Hofbauerstraße 1
94209 Regen
Tel.: +49 9921-600-0
Fax: +49 9921-600-253
Email: info@schock.de
Web: www.schock.de
Hofbauerstraße 1, 94209 Regen
Premium Carbon Spüle bei SCHOCK
Selbst in der exklusiven Umgebung sticht dieses Material heraus
Schock Spüle Greenwich: ein Maximum an freier Entfaltung
Das New Yorker Stadtviertel Greenwich war ein Raum für Innovation und Freiheit der Popkultur der 1960er