Sie sind in vielen Farben und Designs verfügbar sowie extrem unempfindlich: Küchenarbeitsplatten aus Quarz begeistern durch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und hervorragende Materialeigenschaften. Der Kunststein wird aus 93 % Quarzgranulat gefertigt, welchem Farbpigmente, gegebenenfalls Glitzer- oder Schmuckpartikel sowie Kunstharz beigemischt werden. Hierdurch ist nahezu jede gewünschte Farbgebung möglich. Der unter hohem Druck erzeugte Werkstoff ist in seinen ästhetischen Eigenschaften mit massivem Naturstein vergleichbar und besitzt einen beeindruckenden Härtegrad 7 auf der Mohsskala. Dies macht ihn unempfindlich gegen Kratzer und Verschleiß, sodass eine Arbeitsplatte aus Quarz ihre Schönheit auch noch nach vielen Jahren behält.
Was ist bei Quarz Arbeitsplatten zu beachten?
Quarzkomposita sind bis zu etwa 180 °C hitzebeständig. Bei höheren Temperaturen kann es jedoch zu einer dauerhaften Beschädigung der Oberfläche kommen, weshalb für den heißen Bräter oder das Kuchenblech unbedingt eine Unterlage erforderlich ist. Auf Imprägnierungsmittel oder aggressive Reinigungsflüssigkeiten sollte verzichtet werden. Ihre Verwendung ist jedoch auch gar nicht notwendig, da das Material sehr hygienisch ist und sich leicht mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel säubern lässt. Verfügbar sind auch Quarzwerkstoffe mit Triclosan, einem Desinfektionsmittel, das dem Kompositum bei der Herstellung hinzugefügt wird. Da der Wirkstoff mit dem Produktnamen Microban jedoch als nicht unbedenklich gilt, raten wir von solchen Ausführungen ab, da die haushaltsübliche Hygiene zur Pflege der Arbeitsplatte vollkommen ausreichend ist.
Quarz Arbeitsplatten – individuelle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
Die große Auswahl schöner Arbeitsplatten in attraktiven Farben mit oder ohne Effektmaterialien eröffnet einen riesigen gestalterischen Freiraum. Je nach farblichen Vorlieben oder schon vorhandenem Mobiliar fügen sich Arbeitsplatten aus Quarz nahtlos in jedes Ambiente ein. Ob Sie eine neue Küche kaufen oder eine in die Jahre gekommene Arbeitsplatte ersetzen möchten: Vereinbaren Sie am besten noch heute eine individuelle Beratung mit einem Küchenstudio aus Ihrer Region! Nutzen Sie hierzu unsere Postleitzahlensuche, um sich mit wenigen Mausklicks einschlägige Adressen in Ihrer Nähe anzeigen zu lassen.